Flexibilisierungsmaßnahmen in der Gesetzlichen Rentenversicherung
Eine Untersuchung zu Teilhabeansprüchen auf Flexibilisierung
Nomos, 1. Auflage 2025, 289 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zum Sozialrecht
Beschreibung
Die Arbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit die derzeitige rechtliche Ausgestaltung Möglichkeiten einer Flexibilisierung der gesetzlichen Rentenversicherung eröffnet. Hierfür wird zunächst der Begriff der Flexibilisierung definiert. Im Folgenden wird sich eingehend mit dem verfassungsrechtlichen Gestaltungsspielraum einer möglichen Flexibilisierung der gesetzlichen Rentenversicherung auseinandergesetzt. Dabei wird sich tiefgreifend mit dem Eigentumsschutz rentenrechtlicher Positionen befasst. Schließlich wird hinterfragt, an welchen Stellen das derzeitig bestehende System Anknüpfungspunkte für eine Flexibilisierung eröffnet.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-2973-0 |
Untertitel | Eine Untersuchung zu Teilhabeansprüchen auf Flexibilisierung |
Erscheinungsdatum | 10.12.2024 |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 289 |
Copyright Jahr | 2025 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de