Flexibilisierungspotenziale im Vergabeverfahren
Nachverhandlungen und Nebenangebote
Nomos, 1. Auflage 2013, 376 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zum Vergaberecht
Beschreibung
Das Vergaberecht lässt sich von der politischen Agenda nicht mehr streichen. Auf allen Ebenen stellt sich immer wieder die Frage nach Flexibilisierungs- und Modernisierungsmöglichkeiten. Vor dem Hintergrund der langjährigen und bislang weitgehend unbefriedigenden Bestrebungen, das Vergaberecht handhabbarer, flexibler und moderner zu gestalten sowie der wirtschaftlich prekären Finanzlage, die nach einem effizienten öffentlichen Auftragswesen verlangt, bietet diese Arbeit ein allgemeines Prüfungsraster zur Feststellung von Flexibilisierungspotenzialen im Vergabeverfahren, das schwellenwertunabhängig verwendbar ist.
Auf dieser Grundlage untersucht die Studie die Potenziale von Nachverhandlungen und Nebenangeboten im offenen Verfahren. Abschließend stellt sie die gefundenen Ergebnisse dar, formuliert Änderungsvorschläge und trifft allgemeine Aussagen über die Flexibilisierungsfreundlichkeit des nationalen und des europäischen Vergabeverfahrensrechts.
Die Untersuchung wendet sich an alle vom Vergaberecht betroffenen Kreise. Öffentliche Auftraggeber und potentielle Bieter profitieren von der Lektüre ebenso wie Rechtsanwälte sowie die Vergabekammern und -senate.
Ausgezeichnet mit dem IPA – International Public Procurement Award des forum vergabe 2013.
Auf dieser Grundlage untersucht die Studie die Potenziale von Nachverhandlungen und Nebenangeboten im offenen Verfahren. Abschließend stellt sie die gefundenen Ergebnisse dar, formuliert Änderungsvorschläge und trifft allgemeine Aussagen über die Flexibilisierungsfreundlichkeit des nationalen und des europäischen Vergabeverfahrensrechts.
Die Untersuchung wendet sich an alle vom Vergaberecht betroffenen Kreise. Öffentliche Auftraggeber und potentielle Bieter profitieren von der Lektüre ebenso wie Rechtsanwälte sowie die Vergabekammern und -senate.
Ausgezeichnet mit dem IPA – International Public Procurement Award des forum vergabe 2013.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0067-7 |
Untertitel | Nachverhandlungen und Nebenangebote |
Erscheinungsdatum | 12.03.2013 |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 376 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Die Autorin hat für ihre Arbeit zu Recht den International Public Procurement Award 2013 (IPA) des forum vergabe e.V. erhalten... Sie trägt ein gutes Stück zur wissenschaftlichen Aufarbeitung und vor allem auch zur notwendigen Weiterentwicklung des Vergaberechts bei.«
RA Franz Josef Hölzl, NZBau 4/14
RA Franz Josef Hölzl, NZBau 4/14
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de