Flüchtlingsfragen in Afrika

Zwangsmigrationen im Rahmen größerer Entwicklungsprozesse
Nomos, 1. Auflage 1992, 393 Seiten
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-2846-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Weltflüchtlingssituation hat sich dramatisch entwickelt. Neue Akzente bei der Lösung oder Linderung bestehender Flüchtlingsprobleme wie bei der Bekämpfung der Fluchtursachen sind dringend erforderlich. Roland Richter leistet dazu einen wertvollen Beitrag. Kernstück seiner Studie ist eine historisch fundierte Darstellung und Systematisierung von Krisensituationen, die in Afrika seit Beginn der Dekolonialisierung Fluchtbewegungen auslösen, z.B. Bevölkerungswachstum, Dürrekatastrophen, Verelendung der Bevölkerung als Folge struktureller Armut und verfehlter Entwicklungsstrategien, politische Instabilität und Bürgerkrieg. Die Arbeit von Roland Richter ist die erste umfassende Bestandsaufnahme der Zwangsmigration in Afrika. Sie erhellt nicht nur die Entwicklungen im historischen Vorfeld, die wesentlich zur heutigen Situation beitrugen, sondern arbeitet vor allem die wichtigsten Ursachen heraus, die der Migration zugrunde liegen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-2846-5
Untertitel Zwangsmigrationen im Rahmen größerer Entwicklungsprozesse
Erscheinungsdatum 15.12.1992
Erscheinungsjahr 1992
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 393
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG