Föderalismus in historisch vergleichender Perspektive

Band 1: Der Bundesrat 1867-1919 - ein biographisches Handbuch
Nomos, 1. Auflage 2014, 708 Seiten
Buch
128,00 €
ISBN 978-3-8487-1549-7
eBook
128,00 €
ISBN 978-3-8452-5718-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das biographische Nachschlagewerk zu den Bevollmächtigten und stellvertretenden Bevollmächtigten im Bundesrat (1867-1919) stellt nach einem einheitlichen Schema aufbereitete Kurzbiografien zu 725 Personen zur Verfügung. Die einzelnen Biographien geben Aufschluss über Lebensdaten und -stationen, Konfession, akademische Grade, öffentliche Ämter und Parteimitgliedschaften, Ver­öffentlichungen und – sofern vorhanden – den Verbleib des Nachlasses der porträtierten Person.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1549-7
Untertitel Band 1: Der Bundesrat 1867-1919 - ein biographisches Handbuch
Erscheinungsdatum 06.10.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 708
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Beide Bände bereichern die Föderalismusforschung durch Daten und Analysen ungemein.«
Prof. Dr. Siegfried Weichlein, Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 63-3/2018, 581

»füllt eine Forschungslücke und stellt wertvolle biografische Informationen zur Verfügung, die es zu einem unentbehrlichen Hilfsmittel für die Erforschung der Geschichte des Kaiserreichs macht.«
Dr. Volker Stalmann, Historische Zeitschrift 2017, 252

»kann man mit Gewinn lesen.«
Dr. Heribert Houben, Krefelder Jahrbuch "Die Heimat" 2015, 204

»Insgesamt ist das Werk für Rechtshistoriker von großem Interesse. Hier sind präzise Informationen über alle an der Reichsgesetzgebung beteiligten Vertreter der Bundesstaaten zu finden, die bisher nur mit Schwierigkeiten zu beschaffen waren.«
Werner Schubert, koeblergerhard.de Januar 2015

»Als Nachschlagewerk ermöglicht die Dokumentation erstmals den biographischen Zugriff auf alle Bevollmächtigten und stellvertretenden Bevollmächtigten zum Bundesrat. Auf breiter, überprüfbarer Datenbasis erarbeitete Joachim Lilla ein umfassendes 'Wer war Wer' jener Exzellenzen, die nicht im Lichte der Öffentlichkeit agierten, deren Viten aber die im Bundesrat versammelte Sachkompetenz erkennen lassen.«
Martin Schumacher, ifb.bsz-bw.de November 2014
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG