Föderalismus in historisch vergleichender Perspektive
Band 3: Föderale Interessenvermittlung im Deutschen Kaiserreich am Beispiel der Nahrungsmittelregulierung
Nomos, 1. Auflage 2016, 505 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Historische Dimensionen Europäischer Integration
Beschreibung
Die Bedeutung der föderalen Staatsorganisation des Deutschen Kaiserreichs von 1871 ist in der geschichtswissenschaftlichen Forschung nicht ausreichend untersucht worden. Das Postulat des Scheinföderalismus ließ den Bundesrat hinter Reichstag, Reichskanzler und Kaiser als eher unbedeutendes Verfassungsorgan zurücktreten, und föderale Interessenvermittlungssysteme gerieten aus dem Blickfeld.
Das Buch liefert anhand des bisher wenig beachteten Politikfeldes der Nahrungsmittelregulierung neue Informationen über föderales Regieren und versucht, die Genese des Föderalismus differenziert zu interpretieren. Über eine Kombination von historisch-hermeneutischen und politikwissenschaftlichen Ansätzen werden Gesetzgebungsprozesse zu einzelnen Lebensmitteln untersucht, unter anderem die Wein-, Kunstspeisefett- und Fleischgesetze, um den Wandel von politischen Prozessen und Strukturen darzustellen.
Das Buch liefert anhand des bisher wenig beachteten Politikfeldes der Nahrungsmittelregulierung neue Informationen über föderales Regieren und versucht, die Genese des Föderalismus differenziert zu interpretieren. Über eine Kombination von historisch-hermeneutischen und politikwissenschaftlichen Ansätzen werden Gesetzgebungsprozesse zu einzelnen Lebensmitteln untersucht, unter anderem die Wein-, Kunstspeisefett- und Fleischgesetze, um den Wandel von politischen Prozessen und Strukturen darzustellen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-3708-6 |
Untertitel | Band 3: Föderale Interessenvermittlung im Deutschen Kaiserreich am Beispiel der Nahrungsmittelregulierung |
Erscheinungsdatum | 03.01.2017 |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 505 |
Copyright Jahr | 2016 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de