Föderalismus in historisch vergleichender Perspektive

Band 4: Föderale Mitwirkung an den Unfallversicherungsgesetzen im Kaiserreich (1884-1911)
Nomos, 1. Auflage 2017, 443 Seiten
Buch
89,00 €
ISBN 978-3-8487-4278-3
Lieferbar
eBook
89,00 €
ISBN 978-3-8452-8541-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Studien zum politischen System des Kaiserreichs nehmen einen festen Platz in der historischen Forschung ein. Differenzierte Untersuchungen zur Funktionsweise des Föderalismus im Kaiserreich bleiben jedoch Ausnahmen. Im Vergleich zur Mitwirkung des Reichstags oder einzelner Parteien am Politiksetzungsprozess tritt die Bedeutung des föderalen Organs Bundesrat in der Forschung eher zurück.
Im vorliegenden Band wird die föderale Teilhabe exemplarisch an drei Gesetzgebungsprozessen im Bereich der Sozialpolitik untersucht. Anhand der Genese des Unfallversicherungsgesetzes von 1884, des Abänderungsgesetzes von 1900 und der Reichsversicherungsordnung von 1911 werden die föderale Mitwirkung und der Wandel föderaler Mitwirkung herausgearbeitet. Dabei liegt der Fokus nicht verengt auf dem Verfassungsorgan Bundesrat, sondern es werden sowohl formelle wie informelle Strukturen und Prozesse berücksichtigt, die für die Teilhabe der Einzelstaaten am Politiksetzungsprozess entscheidend waren.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-4278-3
Untertitel Band 4: Föderale Mitwirkung an den Unfallversicherungsgesetzen im Kaiserreich (1884-1911)
Erscheinungsdatum 22.06.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 443
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»überzeugend.«
www.koeblergerhard.de, November 2018
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG