Förderung individueller Erholungsprozesse

Ergebnisse einer Trainingsevaluation
Tectum, 1. Auflage 2006, 421 Seiten
Buch
29,90 €
ISBN 978-3-8288-9114-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Ist es möglich, individuelle Erholungsprozesse in der Freizeit gezielt hervorzurufen und zu fördern? Die Autorin versucht, diese Frage mit Hilfe einer Längsschnittuntersuchung zu beantworten. In diesem Rahmen hat sie ein Training zur Förderung der individuellen Erholungsfähigkeit konzipiert und anhand von 166 Individuen unterschiedlicher Berufsgruppen evaluiert. Darüber hinaus wurde ein Vergleich mit einem bereits gut evaluierten Stressmanagementtraining vorgenommen. Das Erholungstraining führte sowohl kurz- als auch langfristig zu einer Veränderung des Freizeiterlebens sowie der individuellen Befindlichkeit der untersuchten Personen. Somit stellt dieses ein geeignetes Instrument dar, welches dazu beitragen kann, die Handlungs- und Leistungsfähigkeit des Individuums langfristig zu erhalten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9114-2
Untertitel Ergebnisse einer Trainingsevaluation
Erscheinungsdatum 17.07.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 421
Copyright Jahr 2006
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG