Forschungsmoral in der qualitativen Sozial- und Gesundheitsforschung

Konflikte – Reflexion – Expertise
Tectum, 1. Auflage 2021, 136 Seiten
Buch
28,00 €
ISBN 978-3-8288-4662-3
Lieferbar
eBook
28,00 €
ISBN 978-3-8288-7738-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Forschende werden im Forschungsprozess immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen sie eine moralische Entscheidung darüber treffen müssen, wie sie konkret mit ihrem Forschungsgegenüber aber auch den ethischen Anforderungen von Wissenschaft und Gesellschaft umgehen sollen. Das zieht Konflikte nach sich. In der Analyse von qualitativ ausgerichteten empirischen Studien werden vor dem Hintergrund eines heuristischen Modells von Forschungsmoral zentrale Elemente zur Lösung dieser Konfliktsituationen erfasst. Erste didaktisch begründete Überlegungen für ein Ausbildungskonzept werden vorgestellt. Die Autorin hat sich in ihrer Forschung selbst jahrelang mit diesen Fragen in ihren Studien über Menschen mit Demenz auseinandergesetzt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4662-3
Untertitel Konflikte – Reflexion – Expertise
Erscheinungsdatum 24.06.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 136
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG