Frankreichs 'neue' militärische Interventionspolitik in Subsahara-Afrika (2002-2009)

Eine konstruktivistische Analyse
Nomos, 1. Auflage 2013, 320 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Außenpolitik und Internationale Ordnung
Buch
54,00 €
ISBN 978-3-8329-7721-4
eBook
54,00 €
ISBN 978-3-8452-4230-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Frankreichs militärische Interventionspolitik in Afrika wird in den existierenden Forschungsarbeiten meist als wenig wandlungsfähig interpretiert. Auch zu Beginn des 21. Jahrunderts nutzte Paris demnach weiterhin sein militärisches Engagement auf dem Kontinent, um befreundete Regime an der Macht zu erhalten. Der Autor widerlegt diese These mit Hilfe eines konstruktivistischen Ansatzes der Außenpolitikanalyse.
Das Herzstück des Buches bildet die Untersuchung der vier militärischen Interventionen, die Frankreich zwischen 2002 und 2009 in Afrika durchgeführt hat: die Operation in der Elfenbeinküste (seit 2002) sowie die drei EU-Operationen in der DR Kongo (2003 und 2006) und im Tschad/der Zentralafrikanischen Republik (2008–2009).
Unter Rückgriff auf die Methode der qualitativen Inhaltsanalyse analysiert der Autor die Begründungsmuster, auf die französische Entscheidungsträger zur Rechtfertigung der Intervention zurückgegriffen haben. Dabei zeigt die Untersuchung, dass das Ziel der Regimestabilisierung in allen Fällen eine weniger prominente Rolle gespielt hat, als dies angenommen wurde. Im Mittelpunkt standen dagegen in erster Linie humanitäre und friedenssichernde Ziele.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7721-4
Untertitel Eine konstruktivistische Analyse
Erscheinungsdatum 12.08.2013
Erscheinungsjahr 2013
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 320
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG