Franz C. Overbeck
Beyond Theology, Within Limits
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2024, 340 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Alber Thesen Philosophie
Beschreibung
Dieses Buch geht auf die Eindrücke und Überlegungen zurück, die während des Lesens von Franz C. Overbecks “Œuvre“ entstanden sind. Es nimmt vor allem das „Kirchenlexicon“ in den Blick, eine umfangreiche Sammlung von Betrachtungen, die zur Verwirklichung des nie vollendeten Projekts einer “profanen Kirchengeschichte” zusammengetragen wurden. Und es fokussiert den späten Overbeck (1897–1905), den kranken und müden Basler Professor für Neues Testament und Alte Kirchengeschichte, der sich zur Pflege seiner Schriften und seiner Gesundheit in den vorzeitigen Ruhestand begeben hat. Die – wenn auch im Großen und Ganzen spärliche – oft außertheologische Rezeption, die Overbeck genoss, und die Breite der Themen, welche die Einträge seines “Kirchenlexicons” abdecken, sind nur einige der Gründe für den Versuch, von einem “Overbeck jenseits der Theologie“ zu sprechen, von einem Overbeck also, der als Kulturtheoretiker gelten könnte.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-99322-4 |
Untertitel | Beyond Theology, Within Limits |
Erscheinungsdatum | 11.11.2024 |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Karl-Alber-Verlag |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 340 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de