Franz L. Neumann
Chancen und Dilemma des politischen Reformismus
Nomos, 1. Auflage 1996, 325 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Politik
Buch
51,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-4208-9
Beschreibung
Franz Leopold Neumann (1900 – 1954) schlägt die Brücke von der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung der Weimarer Republik zur Kritischen Theorie – biographisch wie in seinen Schriften. Der »Behemoth«, Neumanns im amerikanischen Exil entstandenes Werk über den Nationalsozialismus, gilt heute noch als wegweisend. Der Autor sieht im Begriff des Reformismus die zentrale Kategorie, Neumanns Leben und Werk mit all seinen Brüchen und Umorientierungen zu analysieren. Die Arbeit stützt sich vor allem in dem biographischen Abschnitt auf zum Teil unveröffentlichtes Archivmaterial.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-4208-9 |
Untertitel | Chancen und Dilemma des politischen Reformismus |
Erscheinungsdatum | 27.06.1996 |
Erscheinungsjahr | 1996 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 325 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de