Freiheit und Individuum
Eine Untersuchung anhand der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
Nomos, 1. Auflage 1998, 195 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-5485-3
Beschreibung
Gegenstand der Untersuchung ist die Frage des Verhältnisses von individueller Freiheitsentfaltung und deren Schranken. Zunächst sucht die Verfasserin nach einem der weiteren Bearbeitung zugrundeliegenden Begriff der Freiheit, der sich an einen umfassenden Verständnis im Hinblick auf Zustand, Empfindung und Idee der Freiheit anlehnt. Im folgenden wird anhand der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts untersucht, ob sich der Freiheitsbegriff, der verfassungsgerichtlichen Entscheidungen zugrundeliegt, nach Lebens- und Handlungsbereichen unterscheidet. Schließlich geht die Verfasserin der Frage nach, ob beziehungsweise wie sich gesellschaftlicher Wertewandel auf das Freiheitsverständnis des Bundesverfassungsgerichts auswirkt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-5485-3 |
Untertitel | Eine Untersuchung anhand der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts |
Erscheinungsdatum | 14.10.1998 |
Erscheinungsjahr | 1998 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 195 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de