Freiheitspilger und Geschäftemacher

Deutsche im Paris der Direktoriums-Ära
Tectum, 1. Auflage 2010, 587 Seiten
Buch
34,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-2531-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
„Paris wird beynah izt von Deutschen bevölkert“ staunte Karl Friedrich Cramer im November 1796. Tatsächlich: Frankreichs Metropole zog deutsche Zeitgenossen fast magisch an. Bereits Ende des 17. Jahrhunderts waren zahlreiche Lehrlinge und Gesellen auf ihrer Wanderschaft nach Paris gekommen und viele im Faubourg Saint-Antoine gleich hinter der Bastille geblieben. Neben den Handwerkern zog die Stadt deutsche Künstler, Gelehrte und Diplomaten an. Im 18. Jahrhundert wuchs eine regelrechte deutsche Kolonie heran. Der Ausbruch der Französischen Revolution lockte noch mehr Deutsche an die Seine. Wer waren diese Deutschen und warum kamen sie? Was erhofften sie sich in der Fremde, was fürchteten sie zu Hause? Welche Erfahrungen sammelten sie in der Großstadt? Im Fokus dieser Fragestellung stehen Berichte von Deutschen, die während der Direktoriumszeit die französische Metropole aufsuchten, sich kürzere oder längere Zeit in Paris aufhielten und in Briefen, Tagebüchern oder Publikationen die dortigen Verhältnisse darstellten. Patrick Spell erzählt mit diesem reichen Quellenfundus eine Alltagsgeschichte des nachrevolutionären Paris aus Sicht der deutschen Parisfahrer. Damit rückt eine Epoche ins Blickfeld, die hinter den stürmischen Revolutionsjahren selbst bislang stets zurückstehen musste.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2531-4
Untertitel Deutsche im Paris der Direktoriums-Ära
Erscheinungsdatum 06.12.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 587
Copyright Jahr 2010
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG