Freiwillige Gerichtsbarkeit

Handbuch
Nomos, 1. Auflage 2010, 1140 Seiten
Buch
98,00 €
ISBN 978-3-8329-3352-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das FGG-Reformgesetz brachte zum 1.9.2009 nicht nur das neue FamFG; es änderte außerdem in 108 Änderungsartikeln das bis dahin geltende Recht. Das Handbuch behandelt umfassend alle Gebiete, die dem neuen Recht der freiwilligen Gerichtsbarkeit unterliegen. Es wendet sich an die Praxis und stellt die Probleme aus der Sicht der Rechtsanwälte, Richter, Rechtspfleger und Notare dar. Der Aufbau richtet sich nach den verschiedenen Verfahrensstadien, bezieht dabei aber die materiell-rechtlichen Anknüpfungspunkte mit ein. Mustertexte (Anträge, Tenorierungsbeispiele) sind ebenso wie Hinweise zu Kosten und Gebühren enthalten.


Dargestellt werden alle Bücher des neuen FamFG:
- Allgemeiner Teil, Beschwerdeverfahren, Verfahrenskostenhilfe, Internationales Recht
- Familiensachen
- Betreuungs- und Unterbringungssachen
- Nachlass- und Teilungssachen
- Registersachen
- Weitere Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit
- Freiheitsentziehungssachen
- Aufgebotssachen
- Grundbuchsachen
- Notarbeschwerdesachen
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3352-4
Untertitel Handbuch
Erscheinungsdatum 19.03.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 1140
Medium Buch
Produkttyp Handbuch
Rezensionen
»ein vorzüglicher Ratgeber in allen Fragen der Freiwilligen Gerichtsbarkeit.«
Prof. Walter Böhringer, BWNotZ 5/12

»Dieses Handbuch gibt einen sehr guten Überblick über alle Bereiche der freiwilligen Gerichtsbarkeit.«
RA Wolfgang Nieberler, MAV-Mitteilungen März 2011

»uneingeschränkt - auch für Rechtspfleger - zu empfehlen. Es ist übersichtlich und führt den Anwender zielsicher durch das FamFG.«
Uwe Harm, Rpfleger 12/10

»ein richtig gutes Hilfsmittel für den einschlägig tätigen Referendar und Junganwalt...Eine gelungene Neueinführung und eine optimale Ergänzung zur gängigen FamFG-Kommentarliteratur.«
Richter Dr. Benjamin Krenberger, www.studjur-online.de September 2010

»ein richtig gutes Hilfsmittel für den einschlägig tätigen Referendar und Junganwalt...Eine gelungene Neueinführung und eine optimale Ergänzung zur gängigen FamFG-Kommentarliteratur.«
Richter Dr. Benjamin Krenberger, www.studjur-online.de September 2010

»Dieses Handbuch gibt einen sehr guten Überblick über alle Bereiche der freiwilligen Gerichtsbarkeit.«
RA Wolfgang Nieberler, MAV-Mitteilungen März 2011

»uneingeschränkt - auch für Rechtspfleger - zu empfehlen. Es ist übersichtlich und führt den Anwender zielsicher durch das FamFG.«
Uwe Harm, Rpfleger 12/10
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG