Freundschaft und Gemeinschaft im Social Web
Bildbezogenes Handeln und Peergroup-Kommunikation auf Facebook & Co.
Nomos, 1. Auflage 2011, 305 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Short Cuts | Cross Media
Beschreibung
Wie sozial ist das Social Web? Entlang der Kategorien Freundschaft und Gemeinschaft zeigt der vorliegende Band auf, anhand welcher Themen und mit Hilfe welcher Praktiken sich soziale Beziehungen im Web 2.0 manifestieren.
Weitere zentrale Fragen sind: Inwieweit gibt es Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Nutzung von Social Web Anwendungen im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz)? Welche Funktionen und Bedeutung haben Bilder für die Interaktionen der UserInnen auf Social Network Sites? Welche Auswirkungen haben die Privatsphäre-Einstellungen auf das Handeln von UserInnen und Anbietern von Social Web Portalen?
Zunächst wird die aktuelle Nutzung von Social Network Sites im Spiegel der internationalen Publikumsforschung beschrieben. Es folgt eine Analyse der vielfältigen Bilderwelten auf Social Network Sites. Daraufhin untersuchen die Beiträge weitere Social Web Angebote wie Partnerbörsen, Microblogging-Portale, MMOGs und Jugendwebsites in Hinblick auf die Entstehung sozialer Beziehungen. Abschliessend werden Aspekte von Datensicherheit und Datenschutzes diskutiert.
Weitere zentrale Fragen sind: Inwieweit gibt es Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Nutzung von Social Web Anwendungen im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz)? Welche Funktionen und Bedeutung haben Bilder für die Interaktionen der UserInnen auf Social Network Sites? Welche Auswirkungen haben die Privatsphäre-Einstellungen auf das Handeln von UserInnen und Anbietern von Social Web Portalen?
Zunächst wird die aktuelle Nutzung von Social Network Sites im Spiegel der internationalen Publikumsforschung beschrieben. Es folgt eine Analyse der vielfältigen Bilderwelten auf Social Network Sites. Daraufhin untersuchen die Beiträge weitere Social Web Angebote wie Partnerbörsen, Microblogging-Portale, MMOGs und Jugendwebsites in Hinblick auf die Entstehung sozialer Beziehungen. Abschliessend werden Aspekte von Datensicherheit und Datenschutzes diskutiert.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-5695-0 |
Untertitel | Bildbezogenes Handeln und Peergroup-Kommunikation auf Facebook & Co. |
Erscheinungsdatum | 03.12.2010 |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 305 |
Copyright Jahr | 2011 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»unter interessanten Blickwinkeln dargestellt.«
Dr. Stefan Anderssohn, socialnet.de 3/2011
Dr. Stefan Anderssohn, socialnet.de 3/2011
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de