Friede als Ernstfall

Reden und Beiträge des Bundespräsidenten
Nomos, 1. Auflage 2001, 394 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Demokratie, Sicherheit, Frieden
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6846-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Unter dem programmatischen Titel "Friede als Ernstfall" vereint dieser Band zentrale Ansprachen und Artikel des Staatsoberhauptes aus den Jahren 1998 - 2000.
»Von Gustav Heinemann stammt der Satz: ,Nicht der Krieg ist der Ernstfall, der Friede ist der Ernstfall, in dem wir uns alle zu bewähren haben, weil es hinter dem Frieden keine Existenz mehr gibt.‘«
Gustav Heinemann hat dies zu einem Zeitpunkt gesagt, als die Verhütung des Atomkriegs zwischen Ost und West die oberste Maxime der Sicherheitspolitik geworden war. Vor über zehn Jahren ist der Ost-West-Konflikt von der Bühne der Geschichte verschwunden.
Sicherheit in Europa wird heute weniger durch Machtansprüche einzelner Staaten bedroht als vielmehr durch das Anfachen von Gruppenantagonismen in einzelnen Staaten. Die sogenannten neuen Sicherheitsrisiken sind mit den klassisch-militärischen Mitteln der Sicherheitspolitik nicht mehr erfaßbar: Darum gilt Gustav Heinemanns Satz heute in einem noch viel umfassenderen Sinn: »Heute steht in Europa die positiv definierte Aufgabe der Friedensgestaltung auf der Tagesordnung. Heute ist der Friede zum Ernstfall geworden.«
(Johannes Rau)
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6846-1
Untertitel Reden und Beiträge des Bundespräsidenten
Erscheinungsdatum 17.01.2001
Erscheinungsjahr 2001
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 394
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG