Frieden schaffen - Frieden sichern

Von der Nachrüstung zur Abrüstungshilfe
Nomos, 1. Auflage 1993, 240 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Demokratie, Sicherheit, Frieden
Buch
22,50 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3108-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Spannungsbogen der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik reicht von der Nachrüstung bis zur Abrüstungshilfe. Die Auseinandersetzung um den NATO-Doppelbeschluß, die nuklearen Nullösungen, B- und C-Waffenverbote sowie SDI, Rüstungsexport und Abrüstung sind die Themenschwerpunkte dieses Buches. Nach dem Wegfall der Ost-West-Konfrontation ergibt sich die realistische Chance, über den Ausbau politischer Konfliktlösungsmöglichkeiten zu einer dauerhaften europäischen Friedensordnung zu kommen. Dazu muß die KSZE als politischer Stabilitätsfaktor gestärkt werden. Die NATO muß sich auf den militärischen Teil beschränken.
Vorliegendes Buch ist ein politisches Zeitdokument eines engagierten Zeitzeugen.
Es wendet sich an friedens- und sicherheitspolitisch Engagierte, insbesondere an Politik- und Geschichtswissenschaftler. Das Buch gibt Einblick in die erfolgreichste Abrüstungsdekade dieses Jahrhunderts.
Der Autor ist als Mitglied des Deutschen Bundestages abrüstungspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion. Er hat als politischer Akteur dieses Abrüstungsjahrzehnt mitgeprägt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3108-3
Untertitel Von der Nachrüstung zur Abrüstungshilfe
Erscheinungsdatum 09.11.1993
Erscheinungsjahr 1993
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 240
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG