Friedenspotentiale des Christentums und des Islams

Am Beispiel der Koexistenz von Christen und Muslimen im Libanon
Ergon, 1. Auflage 2019, 203 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Orthodoxie, Orient und Europa
Buch
38,00 €
ISBN 978-3-95650-604-8
Lieferbar
eBook
38,00 €
ISBN 978-3-95650-605-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Themenkomplex von Zusammenleben, Integration und Aufnahmekultur nimmt heute eine bedeutende Stellung ein. In diesem Zusammenhang erfüllt der Libanon mit seiner multikulturellen Gesellschaft eine Vorbildfunktion für den Osten und Westen. Das vorliegende Buch behandelt das friedliche Zusammenleben von Christen und Muslimen im Libanon und geht dabei folgenden Fragen nach: Wie kompatibel sind die Weltreligionen jeweils mit Demokratie und Laizität? Wie und auf welchen Ebenen verwirklichen Muslime und Christen eine friedliche Koexistenz im Libanon? Kann Europa davon profitieren?
Neben der Klärung dieser Fragen befasst sich das Buch mit dem Wesen des Monotheismus und stellt als dessen Grundlagen die Hinwendung zu Gott, die Befreiungsbewegung und den Dienst am Menschen vor. In dieser Auslegung kann der Monotheismus dazu beitragen, eine solidarische, egalitäre und inklusive Gesellschaft aufzubauen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-95650-604-8
Untertitel Am Beispiel der Koexistenz von Christen und Muslimen im Libanon
Erscheinungsdatum 10.10.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Ergon
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 203
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG