Führungskräftefortbildung

Konzept und Umsetzung am Beispiel der Führungsakademie Baden-Württemberg und des Führungskollegs Speyer
Nomos, 1. Auflage 1993, 217 Seiten
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3181-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In Zeiten besonders knapper Staatskassen kommt es besonders auf eine effiziente und effektive öffentliche Verwaltung an. Dazu braucht es aber gut geschulte Mitarbeiter und Führungskräfte.
In einigen Bundesländern hat man sich der Führungskräftefortbildung besonders angenommen. Die Führungsakademie des Landes Baden-Württemberg und das Führungskolleg Speyer sind zwei Beispiele solcher Versuche, die „manpower“ der öffentlichen Verwaltung fit zu machen für die zukünftigen Anforderungen. Darüber hinaus wird mit diesen Fortbildungsmaßnahmen versucht, einen Beitrag zu einem Personalentwicklungs-Konzept in der Verwaltung zu leisten.
Ob und in welchem Ausmaß diese Ansprüche eingelöst werden können, hat der Verfasser dieser Studie untersucht. Er gibt außerdem teilweise sehr praxisnahe, teilweise weiterführende konzeptuelle Anregungen, wie die Wirkung der beiden Fortbildungsmaßnahmen gesteigert werden könnte.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3181-6
Untertitel Konzept und Umsetzung am Beispiel der Führungsakademie Baden-Württemberg und des Führungskollegs Speyer
Erscheinungsdatum 17.12.1993
Erscheinungsjahr 1993
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 217
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG