Funktionale Metrik in Claviertänzen des 17. und 18. Jahrhunderts

Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2024, 336 Seiten
Buch
84,00 €
ISBN 978-3-487-16663-6
Lieferbar
eBook
84,00 €
ISBN 978-3-487-42426-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Studie beleuchtet die Ursprünge und Genese der musikalischen (Taktgruppen-)Metrik sowohl aus der Perspektive des historischen Musikschrifttums als auch der kompositorischen Praxis am Beispiel von Claviertänzen. Es wird aufgezeigt, wie verbale Lehrsätze im 17. und 18. Jahrhundert über die Grenzen der Tanzmusik hinauswachsen, auf andere Stile übergreifen und schließlich ins Zentrum der Satzlehre gelangen. Die Analyse stützt sich auf die historische Musiktheorie, ergänzt durch das neu vorgestellte Beschreibungsmodell des ›Funktionstaktes‹ sowie Peter Petersens ›Komponententheorie‹ (2010). Einer detaillierten Darstellung des barocken Claviertanzes in metrischer Hinsicht folgt abschließend die Einbettung in den kulturgeschichtlichen Kontext.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-16663-6
Erscheinungsdatum 18.03.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 336
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG