Ganzheitliche Unternehmensführung in Nonprofit-Organisationen
Ein Systemvergleich zwischen Deutschland und Australien
Nomos, 1. Auflage 2015, 189 Seiten
Beschreibung
Sind ganzheitliche und integrierte Managementinstrumente ein bedeutender Erfolgsfaktor für die Sozialwirtschaft? Erzeugen Sie nachhaltige Transparenz im unternehmerischen Handeln nach innen und außen für alle Stakeholder? Im Rahmen einer interviewbasierten Studie bei deutschen und australischen Komplexeinrichtungen werden Unternehmen aus der Sozialwirtschaft diesbezüglich untersucht. Dabei ermittelt der Autor das Vorhandensein und die Notwendigkeit zur Anwendung Ganzheitlicher Unternehmensführungssysteme im Dritten Sektor. Aktuelle und zukünftige Managementrealitäten in den beiden genannten OECD-Ländern werden einander gegenübergestellt: Corporate Governance, Balanced Scorecard, Risikomanagementsystem sowie Wertschöpfung und Wirkungsorientierung sozialer Dienstleistungen beschreiben nur einige zu untersuchende Themen sozialwirtschaftlicher Ganzheitlichkeit im Managementkontext des 21. Jahrhundert.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1226-7 |
Untertitel | Ein Systemvergleich zwischen Deutschland und Australien |
Erscheinungsdatum | 04.05.2015 |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 189 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de