Gatekeeping

Nomos, 1. Auflage 2016, 126 Seiten
Buch
19,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8487-1349-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Gatekeeping-Ansatz ist einer der prominentesten Ansätze der Nachrichtenauswahl. Ursprünglich beschäftigte sich der Ansatz mit der Frage, welche Informationen für die öffentliche Verbreitung ausgewählt werden und welche Einflussfaktoren dabei eine Rolle spielen. Im Internet filtern zunehmend auch das Publikum und technische Selektionshilfen relevante Informationen heraus und betätigen sich damit als Gatekeeper.

Der Band führt aus kommunikationswissenschaftlicher Perspektive knapp und leicht lesbar in die theoretischen Grundlagen, methodischen Zugänge und empirischen Befunde des Gatekeeping-Ansatzes ein. Ein Schwerpunkt wird dabei auf aktuelle theoretische und methodische Weiterentwicklung des Ansatzes gelegt, die durch neue und vielfältige Kommunikationsformen im Internet bedingt sind. Das Werk eignet sich als Lehrbuch für Studierende ebenso wie als Einstiegslektüre für Kommunikationspraktiker und andere Interessierte.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1349-3
Erscheinungsdatum 10.03.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 126
Medium Buch
Produkttyp Lehrbuch
Rezensionen

»sehr wertvoll, äußerst anregend, von hoher Aktualität.»
Markus Kiefer, pr-journal.de Januar 2020

»Kompakt, systematisch und klar strukturiert... eröffnet weiteren Fragestellungen und Forschungen vielversprechende Perspektiven... Das kompakte, verständlich geschriebene Lehrbuch liefert dazu überzeugend wissenschaftliche Erkenntnisse und analytische Instrumente.«
Prof. Dr. Hans-Dieter Kübler, tv diskurs 2017, 94

»Damit empfiehlt sich der schmale Band vor allem für Studienanfänger, die einen ersten Überblick über das Forschungsfeld erhalten wollen, eignet sich aber auch zur Rekapitulation und Auffrischung vorhandenen Wissens... ist klar strukturiert... leserfreundlich«
Nadia Leihs, de.ejo-online.eu 6/2016

»Der Überblick über die Ergebnisse unterschiedlicher Untersuchungen bieten eine interessanten Einblick in die Arbeit der Journalisten, Redaktionen und Verlage/Stationen. Insbesondere die beschriebenen Routinen in den Medien wirken erhellend. Dadurch erhöht sich das Verständnis, warum Presseinformationen angenommen oder abgelehnt werden... Insgesamt bietet Ines Engelmann mit 'Gatekeeping - Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft' einen fundierten theoretischen Überblick über das Gatekeeping und in Ansätzen zu der Rolle der Medien für die öffentliche Meinung.«
Nicolas Scheidtweiler, scheidtweiler-pr.de 6/2016
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG