Gebrochen in Raum und Zeit - Performanzen des Lichts im Dazwischen

Tectum, 1. Auflage 2011, 264 Seiten
Buch
24,90 €
ISBN 978-3-8288-2658-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
„Licht ist eine kraftgeladene Substanz, zu der wir eine primäre Verbindung haben“ (James Turrell). In dieser primären Verbindung begleitet und bewegt das Licht den Menschen seit allen Zeiten. Umso erstaunlicher ist, dass die unter performativen Vorzeichen stehende theaterwissenschaftliche Forschung dieses zentrale kulturelle und wirkungsästhetisch bedeutsame Phänomen jenseits von Semiotik und Technik weitgehend unbeachtet lässt. Was passiert, wenn Licht nichts beleuchtet, sondern nur eigene Präsenz ist, wenn wir pures Licht betrachten? James Turrells Lichtinstallationen spielen mit den Eigenheiten und der Macht des Lichts. Sie behandeln es als einzigen Inhalt und als eigenständige Größe. Es beleuchtet nichts, stellt nur sich selbst aus und offenbart dabei seinen schon von Grund auf performativen Charakter. Turrells Installationen vermögen es, unsere Wahrnehmung in ihren Grundfesten zu erschüttern, Räume und Zeiten ineinander stürzen zu lassen. Die Untersuchung von Turrells Lichtinstallation „Bridget's Bardo“, der Langzeitbelichtungs-Theaterfotografien Jo Preusslers und Aljoscha Begrichs sowie der Inszenierung „Máquina Hamlet“ der argentinischen Objekttheatergruppe El Periférico de Objetos führt zu der Erkenntnis, dass sich Licht in der Optik des Performativen zu scheinbar haptischem Material verdichtet, sich zu einer fast greifbaren Substanz materialisiert und dabei lebende Bilder hervorbringt. Gestützt auf das performative Licht entsteht so ein ganz neuer -theaterwissenschaftlicher - Bildbegriff, der unabgeschlossen ist und offen bleibt für den Prozess der Veränderung, für Überschreibungen und die subjektive Sichtweise, der zuvor Unsichtbares sichtbar macht. Ein performatives Bild.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2658-8
Erscheinungsdatum 27.05.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 264
Copyright Jahr 2011
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG