Gedanken zu den Medien und ihrer Ordnung

Festschrift für Dr. Victor Henle
Nomos, 1. Auflage 2007, 236 Seiten
Buch
44,00 €
ISBN 978-3-8329-2835-3
Nicht lieferbar
eBook
44,00 €
ISBN 978-3-8452-0241-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Medienordnung wird auf verschiedenen Ebenen gestaltet. Neben der Europäischen Union, die wichtige Weichenstellungen vornimmt, wird der Rechtsrahmen in Deutschland durch die Länder und den Bund bestimmt. Aktuell ergeben sich wichtige Fragen aus neuen technischen und wirtschaftlichen Entwicklungen. Lösungsvorschläge hierzu bieten die Beiträge von Experten aus Medienpolitik, Wirtschaft und Wissenschaft. Sie befassen sich mit den Themenkreisen regionale Medienwirtschaft, -förderung und -ausbildung, Medienkonzentration, gemeinschaftsrechtliche Vorgaben, Ansätze in Frankreich, Verhältnis von Rundfunk und Kirche, Reform der Medienaufsicht und schließlich Rolle der Bilder und Bedeutung für den Einzelnen in der Mediengesellschaft.
Mit den vorliegenden „Gedanken zu den Medien und ihrer Ordnung“ wird Dr. Victor Henle geehrt, der als Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt 15 Jahre lang die Medienlandschaft mitgestaltet hat.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2835-3
Untertitel Festschrift für Dr. Victor Henle
Erscheinungsdatum 23.05.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 236
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG