Gegen den Filmriss

Chris Markers Essayfilme und Porträtfilme
Tectum, 1. Auflage 2009, 169 Seiten
Buch
24,90 €
ISBN 978-3-8288-2031-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Pariser Autorenfilmer Chris Marker macht in seinen Arbeiten seit den 1950er Jahren das Medium selbst zum Thema. Melancholie und Erinnerung, Zeit und Tempo, sachliche Analyse und scheinbar naive Verspieltheit verschmelzen dabei zu einem ganz eigenen visuellen Kosmos. Mit seinen Filmen Ein Tag im Leben des Andrei Arsenjewitsch über Andrei Tarkowski, Der letzte Bolschewik über Alexander Medvedkin und
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2031-9
Untertitel Chris Markers Essayfilme und Porträtfilme
Erscheinungsdatum 23.09.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 169
Copyright Jahr 2009
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG