Gelassenheit gegenüber dem Tod

Ein philosophischer Dialog
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2025, 148 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Philosophie erzählt
Buch
29,00 €
ISBN 978-3-495-99102-2
Lieferbar
eBook
29,00 €
ISBN 978-3-495-99104-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Leben ist endlich und die Angst vor dem Ende menschlich. Diese humane Angst nicht zu verdrängen, sondern anzunehmen, kann zu jener Gelassenheit gegenüber dem Tod führen, die als Thema des Buches Gegenstand eines philosophischen Dialogs der beiden Autoren ist. Sie erörtern prominente philosophische Positionen, die geeignet sind, dem Tod gelassen zu begegnen. Die Basis bilden das Sokratische „Nichtwissen“, Epikurs „Seelenruhe“ und die Hoffnung auf ein Jenseits. Über Feuerbachs Kritik an Kants Postulat einer „Unsterblichkeit der Seele“ gelangt das Gespräch zu Heideggers „Vorlaufen“ zum Tode und Amérys „Hand an sich legen“. Im Gesamtergebnis bedeutet Gelassenheit gegenüber dem Tod, Frieden mit der Endlichkeit allen Lebens zu schließen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-99102-2
Untertitel Ein philosophischer Dialog
Erscheinungsdatum 21.02.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 148
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG