Gemeinschaft. Eine zivile Imagination

Nomos, 1. Auflage 1999, 270 Seiten
Buch
34,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6127-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
»Gemeinschaft« versammelt Texte, die sich dem Thema aus verschiedenen Perspektiven annähern und anhand des Begriffswandels, seines politisch-historischen Gebrauchs und seiner ideengeschichtlichen Implikationen dessen Vielschichtigkeit nachweisen. Gemeinschaft wird durch alle politischen Lager immer aufs neue als Wert an sich dargestellt, wobei eine so benannte Personengruppe meist positiv von vergleichbaren anderen abgesetzt werden soll. Hieraus ergibt sich das nur angeblich paradoxe Phänomen, daß gerade »Gemeinschaft« Grenzen markiert und befestigt, sogar erst schaffen hilft.
Nach dem Band »Vom Ende der Humboldt-Kosmen. Konturen von Kulturwissenschaft« (Hrsg. Von B. Henningsen und S.M. Schröder), der sich der Verortung der Kulturwissenschaft(en) im deutschen Wissenschaftsbetrieb widmet, liegt nun eine weitgefaßte kulturwissenschaftliche Untersuchung sowohl für das Fachpublikum als auch für ideengeschichtlich interessierte Leser vor, die Aufsätze namhafter Wissenschaftler wie S.N. Eisenstadt, U. Ostergaard, T. Schabert, P. Weber-Schäfer, S.B. Frandsen und S.J. Schmidt vereint. Die Herausgeber arbeiten seit 1995 in einem Forschungsprojekt zu dieser Thematik.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6127-1
Erscheinungsdatum 29.07.1999
Erscheinungsjahr 1999
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 270
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG