Gemeinschaftsrechtliche Steuerung der Standardisierung im Umweltrecht

Nomos, 1. Auflage 2003, 314 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Forum Umweltrecht
Buch
58,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0149-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das europäische Gemeinschaftsrecht gibt den Mitgliedstaaten Raum bei der Festlegung von Umweltstandards, nimmt aber zugleich in vielfältiger Weise Einfluss. Das Werk analysiert EG-Richtlinien mit Vorgaben zur Erzeugung und Implementation von Umweltqualitäts- und Emissionsstandards in den Bereichen Gewässerschutz, Luftreinhaltung und medienübergreifender Umweltschutz. Schwerpunkte sind die Wasserrahmenrichtlinie, die Luftqualitätsrahmenrichtlinie und die IVU-Richtlinie. Einbezogen werden alle Aspekte und Phasen der Standardisierung: materielle und formelle Anforderungen an Standards, Vorgaben zum Standardisierungsverfahren, zur Implementation sowie zur Aktualisierung der Standards. Die Arbeit gibt einen Überblick über die verschiedenen Bausteine und Konzepte der Regulierung auf europäischer Ebene und diskutiert die Entwicklungstendenzen hin zu prozeduralen und kommunikativen Steuerungsstrategien. Angesprochen von der Monographie sind alle, die mit dem EG-Umweltrecht und mit stoffbezogenen Umweltstandards in Praxis oder Wissenschaft befasst sind. Der Autor ist seit 1997 Rechtsanwalt mit dem Arbeitsschwerpunkt Umweltrecht.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0149-3
Erscheinungsdatum 30.06.2003
Erscheinungsjahr 2003
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 314
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG