Gemeinschaftsrechtswidrige staatliche Beihilfen

Rückforderung und deren Durchsetzung im deutschen Recht
Nomos, 1. Auflage 1999, 193 Seiten
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6411-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die gemeinschaftsrechtswidrige staatliche Beihilfe und die bei ihrer Rückabwicklung auftretenden Rechtsfragen geraten in den letzten Jahren verstärkt in die öffentliche Diskussion. Nach heutiger gemeinschaftsrechtlicher Praxis sind die Mitgliedstaaten verpflichtet, die Rückforderung der Beihilfe nach den Vorgaben des nationalen Rechts durchzusetzen. Die dabei zu beachtenden Vorgaben des nationalen Rechts, welche die Durchsetzung einer Rückforderungsentscheidung hindern können, wurden in Deutschland bisher nur für den Bereich des Verwaltungsrechts diskutiert und haben dort mittlerweile zu einer Korrektur des Verwaltungsverfahrensgesetzes geführt.
Diese Arbeit setzt sich nicht nur mit den verwaltungsrechtlichen, sondern auch mit den zivil- und gesellschaftsrechtlichen Fragen der Durchsetzung einer Rückforderungsentscheidung auseinander und kann deshalb Lösungsansätze auch für den Bereich der Rückforderung von Darlehen, Bürgschaften und Gesellschafterbeteiligungen aufzeigen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6411-1
Untertitel Rückforderung und deren Durchsetzung im deutschen Recht
Erscheinungsdatum 14.12.1999
Erscheinungsjahr 1999
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 193
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG