Gender Matters
Feministische Analysen zur Wirtschafts- und Sozialpolitik
Herausgegeben von
Prof. Dr. Friederike Maier,
Prof. Dr. Angela Fiedler
Nomos, 1. Auflage 2002, 268 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
HWR Berlin Forschung
Buch
17,90 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-89404-791-7
Beschreibung
Es ist nicht zuletzt die Wirtschafts- und Sozialpolitik, die Geschlechterverhältnisse gestaltet und verändert. Eine geschlechterbewußte ökonomische Forschung steht daher vor der Aufgabe, aktuelle wirtschafts- und sozialpolitische Entwicklungen auf die intendierten und nicht-intendierten Wirkungen zu untersuchen, die von ihnen auf die Geschlechterverhältnisse ausgehen. Die Beiträge dieses Sammelbandes zeigen in diesem Sinne, daß und wie "gender matters", indem sie sich mit einem breiten Spektrum aktueller ökonomischer Fragen auseinandersetzen: Migrationspolitik, demographischer Wandel, Beschäftigungspolitik im nationalen sowie europäischen Rahmen, Rentenpolitik und familienorientierte Steuer- und Transferpolitik werden genauso einer kritischen feministischen Analyse unterzogen wie die institutionellen Determinanten der Erwerbsarbeit und die Rolle der Unternehmerinnen. Weitere Beiträge fragen danach, warum Gender-Aspekte in der wirtschaftswissenschaftlichen Lehre kaum verankert sind und mit welchen didaktischen Fragen sich feministische Wirtschaftswissenschaft auseinandersetzen muß. Alle Autorinnen sind Mitglieder des Ökonominnen-Netzwerkes efas (economics, feminism and science).
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-89404-791-7 |
Untertitel | Feministische Analysen zur Wirtschafts- und Sozialpolitik |
Erscheinungsdatum | 01.06.2002 |
Erscheinungsjahr | 2002 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 268 |
Copyright Jahr | 2002 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de