Genehmigungsverfahren für gewerbliche Investitionsvorhaben in Deutschland und ausgewählten Ländern Europas

Ableitung von Maßnahmen zur Verbesserung der Genehmigungsverfahren in Deutschland, deren rechtliche und rechtspolitische Würdigung sowie die Bedeutung von Genehmigungsverfahren für den Standort Deutschland
Nomos, 1. Auflage 1995, 155 Seiten
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3882-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Diskussion um den Industriestandort Deutschland ist unlösbar mit der Diskussion um langwierige Genehmigungsverfahren verbunden, da die Dauer von Genehmigungsverfahren ein wichtiger Standortfaktor für die Wirtschaft ist.
In der europäischen Genehmigungspraxis gibt es trotz Binnenmarkt mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten, so unter anderem bezüglich der Beratung durch die Behörde, der Haftung bei Schäden sowie der Rolle des Umweltschutzes.
Die Monographie wendet sich an Genehmigungsexperten international tätiger Unternehmen, an Verwaltungsbeamte, Verwaltungsrichter und an mit Genehmigungsverfahren beauftragte Rechtsanwälte. Das Werk umfaßt nicht nur einen internationalen Vergleich der Genehmigungsverfahren sondern auch Lösungsvorschläge für eine Änderung des Genehmigungsmanagements in Deutschland.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3882-2
Untertitel Ableitung von Maßnahmen zur Verbesserung der Genehmigungsverfahren in Deutschland, deren rechtliche und rechtspolitische Würdigung sowie die Bedeutung von Genehmigungsverfahren für den Standort Deutschland
Erscheinungsdatum 13.07.1995
Erscheinungsjahr 1995
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 155
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG