Generation Illegal?

Vom Umgang der Jugend mit neuen Medien
Herausgegeben von Dr. Mischa Engelbracht
Tectum, 1. Auflage 2009, 162 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-2054-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
„Generation Illegal“ – ein provokanter Titel in Bezug auf die heutige Jugend? Junge Menschen wachsen gegenwärtig in einer von interaktiven und virtuellen Medien geprägten Gesellschaft auf. Besonders Handys, Computer, E-Mail und Internet sind längst selbstverständliche und zum Teil notwendige Alltagserscheinungen für Jugendliche geworden. Dieses Buch gibt einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der neuen Medien, den Medienumgang der Jugend, sowie den daraus resultierenden Chancen und Risiken. Daneben befasst sich Mischa Engelbracht mit den Gefahren spezifischer Anwendungen, z.B. Communitys wie „SchülerVZ“, illegalen Inhalten von Handys oder dem „Web 2.0“, wobei auf pädagogische, aber auch rechtliche Aspekte verwiesen wird. Eine komparativ-vergleichende Studie zur Thematik „Neue Medien“ an einer Gesamtschule rundet den Band ab.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2054-8
Untertitel Vom Umgang der Jugend mit neuen Medien
Erscheinungsdatum 30.12.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 162
Copyright Jahr 2009
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG