Genese und Typologisierung der Abhängigkeitserkrankungen bei Frauen

Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-8388-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Gewalterfahrungen in der Kindheit, körperlicher und sexueller Missbrauch und ihr Zusammenhang mit der Entstehung von Sucht bei Frauen sind Gegenstände der Studie. Die zugrundeliegenden Daten wurden im Rahmen einer Totalerhebung der Patientinnen in Suchtfachkliniken mit den Hauptdiagnosen Abhängigkeit von Alkohol, anderen legalen sowie illegalen Drogen und Essstörungen gewonnen.
Die Ergebnisse zeigen einen Zusammenhang zwischen Suchterkrankungen der Frauen und Herkunft aus Familien mit Suchtproblemen sowie erlebten Gewalterfahrungen und Suizidversuchen etc.
Die Studie kann dazu beitragen, das Verständnis der Suchterkrankungen von Frauen zu verbessern, die Prävention insbesondere im Hinblick auf die Kinder suchtkranker Eltern voranzubringen, gezielte schulische Maßnahmen zur Kompetenzentwicklung von Mädchen sowie frauenspezifische Therapieangebote zu entwickeln.
Sie richtet sich an Wissenschaftler, in der Suchtmedizin und der Suchtkrankenhilfe Tätige und an politisch Verantwortliche.
Die Autorinnen sind Mitarbeiterinnen des Bremer Instituts für Präventionsforschung und Sozialmedizin (BIPS).
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-8388-4
Erscheinungsdatum 30.01.2003
Erscheinungsjahr 2003
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 192
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG