Geniale Bestseller

Der "Genieroman" als Erfolgsrezept
Tectum, 1. Auflage 2009, 150 Seiten
Buch
24,90 €
ISBN 978-3-8288-2015-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Buchhändler und Leser reden über ihn, Verleger und Autoren wollen ihn – den Bestseller! Doch welche literarischen und kommerziellen Faktoren stehen hinter enormen Bucherfolgen? Sind solche Phänomene planbar? Was haben diese Titel gemeinsam? Können Bestseller eine Antwort auf diese Fragen geben? David Wieblitz untersucht zwei Verkaufsschlager deutschsprachiger Autoren der jüngsten Vergangenheit: Den Romanbestseller des deutschen Buchmarktes der 80er und 90er Jahre: Das Parfum von Patrick Süskind und den erfolgreichsten deutschsprachigen Roman des neuen Jahrtausends: Die Vermessung der Welt von Daniel Kehlmann. David Wieblitz geht den Zusammenhängen des Erfolgs dieser Buchtitel auf den Grund. Im Zentrum steht dabei die Hypothese, dass ein „genialisch-begabter“ Protagonist als zentraler Bestandteil des Bucherfolgs von Prosa gelten kann.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2015-9
Untertitel Der "Genieroman" als Erfolgsrezept
Erscheinungsdatum 14.08.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 150
Copyright Jahr 2009
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG