Genozid als Heldenepos?

Spanien und der 500. Jahrestag der Entdeckung Amerikas
Tectum, 1. Auflage 2022, 154 Seiten
Buch
34,00 €
ISBN 978-3-8288-4472-8
eBook
34,00 €
ISBN 978-3-8288-7498-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Zum 500. Mal jährte sich 1992 Kolumbus’ Ankunft in der ‚Neuen Welt‘. Als die spanische Regierung mit dem Vorhaben an die Öffentlichkeit trat, aus diesem Anlass groß angelegte Gedenkfeierlichkeiten zu veranstalten, löste sie damit eine scharfe Kontroverse aus: Begann 1492 die Verbindung zweier Welten – oder der größte Genozid der Menschheitsgeschichte?
Das vorliegende Buch liefert eine Analyse dieser vielschichtigen Debatte in Spanien und Lateinamerika. Die diskutierten Themen sind inzwischen wieder hochaktuell: Viele der damals aufgeworfenen Fragen müssen heute dringender beantwortet werden denn je.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4472-8
Untertitel Spanien und der 500. Jahrestag der Entdeckung Amerikas
Erscheinungsdatum 14.10.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 154
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Es gibt kaum deutsche Arbeiten über die Diskussion um die ›Entdeckung‹ Amerikas, die um den 500. Jahrestag herum stattgefunden hat. […] Die Diskussion darüber, wie das ›Jubiläum‹ zu begehen sei, zeichnet die vorliegende Arbeit nach. […] Auch mit 30 Jahren Abstand ist es interessant, die Diskussion zu verfolgen.«
Prof. Dr. Georg Kremnitz, Quo Vadis, Romania? QVR, 61, 128–131
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG