Geoblocking von Spielfilmen
Unions- und nationalrechtliche Zulässigkeit territorialer Beschränkungen des Video-Streamings
Nomos, 1. Auflage 2022, 327 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht
Beschreibung
Ausgerechnet im World Wide Web endet die Abrufbarkeit von Spielfilmen oft an nationalen Grenzen. Der Grund hierfür ist das sogenannte Geoblocking. Durch dessen Einsatz können räumliche Beschränkungen von urheberrechtlichen Nutzungsrechten technisch durchgesetzt werden. Dies scheint vor allem der europäischen Leitidee eines auch digitalen Binnenmarktes indes diametral entgegenzustehen.
Das Werk untersucht die durch den Einsatz von Geoblocking entstehenden Konfliktlinien, insbesondere in Bezug auf die Grundrechte, die Dienstleistungsfreiheit und das EU-Wettbewerbsrecht. Zudem wird betrachtet, inwieweit die territorial beschränkte Rechtevergabe und der Einsatz von Geoblocking bereits gesetzlichen Normierungen unterliegt.
Das Werk untersucht die durch den Einsatz von Geoblocking entstehenden Konfliktlinien, insbesondere in Bezug auf die Grundrechte, die Dienstleistungsfreiheit und das EU-Wettbewerbsrecht. Zudem wird betrachtet, inwieweit die territorial beschränkte Rechtevergabe und der Einsatz von Geoblocking bereits gesetzlichen Normierungen unterliegt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-9000-5 |
Untertitel | Unions- und nationalrechtliche Zulässigkeit territorialer Beschränkungen des Video-Streamings |
Erscheinungsdatum | 29.07.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 327 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Alle, die sich mit der Thematik des Geoblockings und den Auswirkungen der neuen europäischen Regelungen auf die Vertragspraxis beschäftigen, finden vielfache Anregungen und die Gewissheit, dass das Thema auf der europäischen Ebene wohl noch nicht zu einem endgültigen Abschluss gekommen ist. Dem Ziel der Arbeit (zB Fangmann, Geoblocking von Spielfilmen, 2022, S. 22), die bestehende Rechtsunsicherheit im Bereich des Geoblockings so weit wie möglich zu beseitigen, kommt damit der Autor sehr nahe.«
Professor Dr. Mathias Schwarz, ZUM 3/2023
Professor Dr. Mathias Schwarz, ZUM 3/2023
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de