Gerechtigkeit denken
John Rawls´ epochales Werk der politischen Philosophie
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2021, 200 Seiten
Beschreibung
John Rawls’ „Theorie der Gerechtigkeit“ ist der bedeutendste englischsprachige Beitrag, vermutlich sogar der überhaupt wichtigste Text des 20. Jahrhunderts zur philosophischen Ethik und politischen Philosophie. In der vorliegenden erweiterten Neuauflage des Bandes spitzt der Autor die Gerechtigkeitfrage auf einen aktuellen Anwendungsfall zu, indem er mit Rawls aufzeigt, wie in der aktuellen Corona-Situation demokratische Grundprinzipien behandelt und verteidigt werden können. Dabei geht Höffe auch auf die jüngst geäußerte Kritik von Karl Lauterbach an seiner Rawls-Interpretation ein.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-49245-1 |
Untertitel | John Rawls´ epochales Werk der politischen Philosophie |
Erscheinungsdatum | 28.06.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Karl-Alber-Verlag |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 200 |
Copyright Jahr | 2021 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Hinweis | 2., erweiterte Ausgabe |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de