Gerechtigkeit in der Migrationsgesellschaft
Hohenheimer Tage zum Ausländerrecht 2015
Herausgegeben von
Klaus Barwig,
RiAG Dr. Stephan Beichel-Benedetti,
Dr. Gisbert Brinkmann
Nomos, 1. Auflage 2016, 280 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zum Migrationsrecht
Beschreibung
Die Hohenheimer Tage zum Ausländerrecht blickten 2015 auf ihr 30jähriges Bestehen zurück. Der Tagungsband gibt einen Überblick über die politische Debatte zur Migrationspolitik im europäischen Kontext und dokumentiert auf diese Weise u.a. den Entstehungszusammenhang sowie die Motivationen für diese Veranstaltung. Im Mittelpunkt der Tagung 2015 standen die Themen Gerechtigkeit und Vielfalt: zwei zentrale Begriffe für eine Einwanderungsgesellschaft, deren Integrationsaufgaben zunehmen. Jahrelange Debatten etwa um eine sogenannte Leitkultur haben das Ringen um das Verbindende erschwert - die notwendigen Klärungsprozesse wurden so jedoch vor Leichtfertigkeit und Beliebigkeit bewahrt. Das Leitthema Europa zieht sich als roter Faden durch alle Beiträge.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-3001-8 |
Untertitel | Hohenheimer Tage zum Ausländerrecht 2015 |
Erscheinungsdatum | 21.01.2016 |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 280 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de