Gesamtverantwortung statt Verantwortungsparzellierung im Umweltrecht

Herausgeber Klaus Lange
Nomos, 1. Auflage 1997, 334 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Gießener Abhandlungen zum Umweltrecht
Buch
51,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4961-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Umweltrecht erfaßt Umweltprobleme vielfach nicht in ihrer Gesamtheit. Dieser Schwäche entgegenzuwirken, ist Ziel des vorliegenden Bandes. Dabei geht es um medienübergreifenden und grenzüberschreitenden Umweltschutz, Gefahrenabwehr und Vorsorge, atomare Entsorgung und das europarechtliche Prinzip gemeinsamer Verantwortung im Umweltrecht. Daß Umweltverantwortung nicht nur vom Staat, sondern auch von Privaten zu tragen ist, wird in seiner grundrechtlichen, organisationsrechtlichen, genehmigungsrechtlichen, straf- und ordnungswidrigkeitenrechtlichen Dimension sowie am Beispiel handelbarer Emissionslizenzen beleuchtet. Besondere Beachtung wird der Eignung von Umweltabgaben zum Umweltschutz gewidmet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4961-3
Erscheinungsdatum 19.09.1997
Erscheinungsjahr 1997
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 334
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG