Geschichten vom Ganzen

Studien zur Emergenz von "Emergenz"
Nomos, 1. Auflage 2016, 364 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Wissenschafts- und Technikforschung
Buch
69,00 €
ISBN 978-3-8487-3484-9
Lieferbar
eBook
69,00 €
ISBN 978-3-8452-7844-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Begriff der Emergenz findet mittlerweile fast im gesamten Spektrum der Wissenschaften Verwendung. Die Vielfalt der Phänomene, die unter diesen Begriff gefasst wird, und der Formenreichtum der Denkfiguren, die sich als emergentistisch ausweisen (lassen), spiegeln sich in den unzähligen Facetten und der daraus resultierenden Diffusität des Emergenzbegriffes. In den Geschichten vom Ganzen wird daher nicht erörtert, ob diese oder jene Theorie bzw. Enität als emergent einzustufen ist, sondern (sowohl systemtheoretisch als auch kulturwissenschaftlich informiert) auf eine Beobachtungsstufe zweiter Ordnung gewechselt und in vier diskursanalytischen Fallstudien nach den Gründen und Bedingungen des Auftauchens des Emergenzbegriffes, das heißt: der Emergenz von »Emergenz« gefragt. In diesem Zuge werden Einblicke in die verschiedenen Dimensionen der Emergenzproblematik eröffnet und gezeigt, dass es sich bei diesem Problem um mehr als eine rein wissenschaftstheoretische Fragestellung handelt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3484-9
Untertitel Studien zur Emergenz von "Emergenz"
Erscheinungsdatum 30.09.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 364
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG