Geschichtspolitik in Iran

Heroisierungen und Heroismen in der Historiographie der Pahlawī-Zeit (1921–1979)
Ergon, 1. Auflage 2024, 261 Seiten
Buch
64,00 €
ISBN 978-3-98740-068-1
Lieferbar
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-98740-069-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In diesem Band werden anhand historiographischer und literarischer Texte der Pahlawī-Ära (1921–1979) Diskurse über heroisierte Akteure untersucht. Ausgehend von der Beobachtung, dass die iranische Mythologie die Annahmen der Historiker über Geschichte präfiguriert, verfolgt die Studie die sich über Jahrzehnte hin verändernden Zugänge staatsnaher Historiker zu ihrem Quellenmaterial. Es lässt sich ein Wechselspiel zwischen den Präfigurationen und den sich verändernden Vorgaben des Pahlawī-Regimes beobachten, das Geschichte als tragende Säule seiner Identitäts- und Legitimationspolitik installierte. Der diachrone Ansatz ermöglicht grundsätzliche Beobachtungen zur Konstruktion kollektiver Identitäten sowie zum Verhältnis von Politik und Geschichtswissenschaften.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-98740-068-1
Untertitel Heroisierungen und Heroismen in der Historiographie der Pahlawī-Zeit (1921–1979)
Erscheinungsdatum 10.07.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Ergon
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 261
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG