Gesellschafterschutz beim Debt-Equity Swap mittels Insolvenzplan

Nomos, 1. Auflage 2018, 294 Seiten
Buch
78,00 €
ISBN 978-3-8487-3944-8
Lieferbar
eBook
78,00 €
ISBN 978-3-8452-8268-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Insolvenzrecht schlägt Gesellschaftsrecht? Schlechte Zeiten sind seit Inkrafttreten des Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) für Anteilsinhaber insolventer Gesellschaften angebrochen. Muss ein Insolvenzplan für Maßnahmen gegen Anteilsinhaber keinerlei gesellschaftsrechtliche Schranken mehr beachten? Dieses Werk zeigt solche Schranken auf und macht sich für einen angemessenen und ökonomisch sinnvollen Interessenausgleich zwischen den Gläubigern und Gesellschaftern der insolventen Gesellschaft stark. Dabei spielen verfassungsrechtliche Vorgaben eine größere Rolle als verschiedentlich angenommen. Auch widmet sich der Autor Fragen der Unternehmensbewertung und der verfahrensrechtlichen Umsetzung von Planmaßnahmen.
Neben dem Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion, dürfte das Buch für Rechtsberater von Gesellschaftern insolventer Gesellschaften sowie derjenigen auf Gläubigerseite, Insolvenzpraktiker und Wirtschaftsprüfer von Interesse sein.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3944-8
Erscheinungsdatum 12.02.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 294
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Die Dissertation zeichnet sich durch eine klare Strukturierung, gute Lesbarkeit und konsequente Gedankenführung aus. Ausgehend von der entwickelten Prämisse werden konsistent Antworten für die wesentlichen Fragekreise des § 225a InsO entwickelt.
Die Stärke der Dissertation liegt dabei in der Entwicklung eines eigenständigen einheitlichen Maßstabes, aus dem heraus die rechtlichen Fragestellungen beantwortet werden. Lob verdient weiterhin die Entwicklung eines verfassungsrechtlichen Maßstabs, der deutlich macht, dass auch und gerade in der Insolvenz, in der Rechtspositionen in erheblicher Weise eingeschränkt werden, den verfassungsrechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen ist... nicht nur für die Praxis, sondern auch für die Wissenschaft eine empfehlenswerte Lektüre.«
Akademischer Rat a.Z. Dr. Stefan Thönissen, LL.M. (Yale), KTS 2/2020, 225
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG