Gesellschaftsform, Good Governance und Regulierung für internationale Sportdachverbände
(Causa Sport, Bd. 22)
Academia, 1. Auflage 2020, 358 Seiten
Buch
69,00 €
Lieferbar
ISBN
978-3-89665-900-2
Beschreibung
Internationale Sportverbände organisieren und entwickeln ihre jeweilige Sportart. Dabei wollen sie sowohl der gesellschaftlichen Bedeutung des Sports als auch ökonomischen Interessen gerecht werden. Das vorliegende Buch bietet Lösungen für eine Good Governance an, mit der Sport professionell, integer und wirtschaftlich erfolgreich organisiert werden kann. Dabei geht der Autor auf die speziellen Anforderungen an Sportinstitutionen ein, die sich aus den Analogien zu multinationalen Unternehmen sowie zu internationalen Organisationen ergeben. Relevant für eine professionelle Organisation der Verbände ist u. a. die Gesellschaftsform. Das Buch liefert neben einem Governance-Katalog eine Entscheidungsgrundlage für die jeweils am besten geeignete Gesellschaftsform für Sportverbände.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-89665-900-2 |
Untertitel | (Causa Sport, Bd. 22) |
Erscheinungsdatum | 21.07.2020 |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Verlag | Academia |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 358 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»… Aspekte und Spannungsfelder werden […] profund herausgearbeitet… Erwähnenswert ist […] der Anhang der Arbeit. Hier wird ein Fragenkatalog zur Rechtsreform des Weltfußballverbandes […] zusammen mit den Antworten des Verbandes integral wiedergegeben… illustrativ…«
DR. iur. Kristin Maria Lüönd, causa sport 3/2020, 404-405
DR. iur. Kristin Maria Lüönd, causa sport 3/2020, 404-405
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de