Gestalten – Gesunden

Zur Salutogenese in den Künstlerischen Therapien
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2018, 248 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Kultur – Kunst – Therapie
Buch
36,00 €
ISBN 978-3-495-48893-5
eBook
36,00 €
ISBN 978-3-495-81799-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Gefühle der Verstehbarkeit, der Handhabbarkeit und der Sinnhaftigkeit sind nach Aaron Antonovsky die wesentlichen Komponenten der Salutogenese. Mit Hilfe der Künstlerischen Therapien können diese Resilienzfaktoren gestärkt und Ressourcen aktiviert werden. Dass und wie die gestaltbildende Verarbeitung von Alltags- und Lebenserfahrungen gesundheitserhaltende und gesundheitsfördernde Wirkungen hat, wird in Beiträgen aus den Bereichen der Künstlerischen Therapien, Medizin, Pädagogik, Psychologie und Neurowissenschaften thematisiert.

Mit Beiträgen von
Wolfgang Domma, Heinfried Duncker, Anne Engler, Georg Franzen, Susanne Guski-Leinwand, Ruth Hampe, Astrid Hirschelmann, Ria Kortum, Karl-Heinz Menzen, Eric Pfeifer, Dana Rufolo, Lony Schiltz, Henriette Schwarz, Gabriele Weiss, Dorothee Wiewordt und Monika Wigger.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-48893-5
Untertitel Zur Salutogenese in den Künstlerischen Therapien
Erscheinungsdatum 14.02.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 248
Copyright Jahr 2018
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG