Gestaltete Vergangenheit

Goethes Erleben griechischer und römischer Kunst
Ergon, 1. Auflage 2024, 302 Seiten
Buch
79,00 €
ISBN 978-3-98740-147-3
Lieferbar
eBook
79,00 €
ISBN 978-3-98740-148-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die für Goethe so wesentliche Begegnung mit antiker Kunst wird in diesem Band erstmals anhand der autobiographischen Schriften Dichtung und Wahrheit, Tag- und Jahreshefte sowie den Reisebeschreibungen in ihren vielseitigen Facetten nachvollzogen. Damit wird erschlossen, wie Goethe antike Kunstwerke – von denen einige erstmals identifiziert oder in ihrer Bedeutung benannt werden – in der Rückschau auswählt und gewichtet, wie also aus dem Kunsterlebnis Literatur wurde. Damit liegt für alle Goetheinteressierten und Kulturwissenschaften ein aktueller und neuartiger Zugang zu Goethes Sicht auf die antike Kunst vor. Der Verfasser ist Klassischer Archäologe und hat über Kunstbeschreibung wie die kreative Auseinandersetzung mit der Antike gearbeitet, auch zu Goethe.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-98740-147-3
Untertitel Goethes Erleben griechischer und römischer Kunst
Erscheinungsdatum 17.12.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Ergon
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 302
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG