Gesundheit und Ökonomie: Interdisziplinäre Lösungsvorschläge

Herausgegeben von Heiko Burchert, Thomas Hering
Nomos, 1. Auflage 1998, 249 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Gesundheitsökonomische Beiträge
Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-5607-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Überwindung der Finanzierungsprobleme im Gesundheitswesen erfordert ein interdisziplinäres Zusammenwirken von Medizinern und Ökonomen, für das dieser Band mit ausgewählten Diskussionsbeiträgen eintritt.
Zwei Beispiele aus der Urologie zeigen auf, daß die ökonomische und die medizinische Beurteilung von konkurrierenden Therapieformen nicht zwangsläufig im Konfliktverhältnis zueinander stehen. Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen ausgewählter organisatorischer Abläufe (z.B. Telemedizin) bestätigen dies. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit der Übertragung betriebswirtschaftlicher Erkenntnisse auf Krankenhäuser, ethischen Problemen der Humangenetik und der zahnärztlichen Prophylaxe sowie dem aktuellen Stichwort »Managed Care«.
Der Band ist besonders für Dozenten und Studenten gesundheitsökonomischer und medizinischer Studiengänge von Interesse, die sich anhand konkreter Beispiele in die grundsätzliche Thematik einarbeiten möchten.
Der Autorenkreis umfaßt Ärzte ebenso wie Wirtschaftswissenschaftler. Die Herausgeber wirken am Aufbau einer gesundheitsökonomischen Studienrichtung mit.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-5607-9
Erscheinungsdatum 14.10.1998
Erscheinungsjahr 1998
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 249
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG