Gesundheitssysteme am Scheideweg: Zwischen Wettbewerb und Solidarität

Nomos, 1. Auflage 2001, 197 Seiten
Buch
23,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-7167-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Öffentliche Gesundheitssysteme, ihre Leistungsstandards, ihre Organisation und Wirtschaftlichkeit stehen nicht nur in Deutschland auf dem Prüfstand. Allerdings erweist sich die Suche nach einem möglichst gerechten und umfassenden, gleichzeitig aber auch finanzierbaren Gesundheitssystem als schwierig. Wirtschaftliche Überlegungen stehen medizinisch-ethischen Standpunkten gegenüber. Wieviel marktwirtschaftlichen Wettbewerb im Gesundheitswesen müssen wir uns künftig leisten, wieviel Wettbewerb dürfen wir uns leisten? In welchem Maße sollen oder müssen staatliche Reglementierungen soziale Unverträglichkeiten in der Gesundheitsversorgung verhindern?
Diesen und anderen Fragen gingen mehr als 200 internationale Experten aus Wissenschaft, Politik und Praxis auf dem XII. Malenter Symposium der Dräger-Stiftung nach. Zu den Autoren der teils in englischer Sprache verfassten Beiträge zählen die Gesundheitsökonomen Uwe Reinhardt, Princeton University, und Klaus-Dirk Henke, TU Berlin, der Gesundheitsminister Rheinland-Westfalens, Florian Gerster, und der Präsident des Marburger Bundes, Frank-Ulrich Montgomery.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-7167-6
Erscheinungsdatum 19.06.2001
Erscheinungsjahr 2001
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 197
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG