Geteilte Persönlichkeiten

Die Dissoziative Identitätsstörung zwischen Trauma und Verleugnung
Nomos, 1. Auflage 2025, ca. 300 Seiten
Buch
ca. 29,00 €
Erscheint ca. Mai 2025 (vormerkbar)
ISBN 978-3-7560-2393-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Existenz multipler Persönlichkeiten wird immer wieder angezweifelt, obwohl die Dissoziative Identitätsstörung (DIS) eine der schwersten Traumafolgestörungen ist. Dabei teilt sich die Seele in mehrere Identitäten – ein genialer Trick des Gehirns.
Das Buch erläutert anhand von Fallbeispielen die Ursachen – meist schlimmste sexualisierte Gewalt in der frühen Kindheit – und Symptome der DIS und zeichnet den immer wieder geführten Streit um die Diagnose nach. Zahlreiche Studien renommierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler versuchen, die Dissoziative Identitätsstörung zu verstehen, während die Justiz aufgrund der fragmentierten Erinnerungen der Betroffenen bei der Aufklärung an ihre Grenzen stößt.

Zur Autorin
Liz Wieskerstrauch ist vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin, hat bereits mehrere Dokumentarfilme über multiple Persönlichkeiten für ARD und ZDF/ARTE gedreht und den Roman Lucys Diamonds (2020) geschrieben. In ihrem neuen Buch Geteilte Persönlichkeiten fasst sie die Ergebnisse ihrer zahlreichen Begegnungen mit Betroffenen und ihrer jahrelangen Recherchen zusammen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-2393-6
Untertitel Die Dissoziative Identitätsstörung zwischen Trauma und Verleugnung
Erscheinungsdatum ca. 01.05.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten ca. 300
Medium Buch
Produkttyp Handbuch
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG