Gewerkschaftliche Mitgliedergewinnung im Dienstleistungssektor

Ein Drei-Länder-Vergleich im Einzelhandel
Nomos, 1. Auflage 2003, 345 Seiten
Buch
19,90 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-89404-977-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Einzelhandel stellt durch die enorme Branchengröße und Beschäftigtenzahl ein wichtiges gewerkschaftliches Betätigungsfeld dar, wegen starker Fragmentierung und vielfach geringer Betriebsgrößen ist es aber auch besonders schwierig, eine solide Mitgliederbasis zu erreichen. Was unternehmen Gewerkschaften, um Mitglieder zu gewinnen? Dribbusch untersucht diese Frage - gestützt auf umfangreiche Recherchen und zahlreiche Interviews -, indem er drei große im Einzelhandel aktive Gewerkschaften in Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden vergleicht. Nach einer Erörterung der theoretischen Grundlagen stellt der Autor die Praxis der Mitgliedergewinnung dar und analysiert die verschiedenen Strategien und zugrunde liegenden gewerkschaftlichen Politikentscheidungen, die durch die jeweiligen institutionellen Rahmenbedingungen und landesspezifischen Kulturen geprägt sind. Dabei wird deutlich, daß ähnliche Problemstellungen durchaus unterschiedlich bearbeitet werden, aber auch, worin die Gemeinsamkeiten bestehen: Eine entsprechende Prioritätensetzung hauptamtlicher Gewerkschaftsarbeit und ein gezielt gefördertes Engagement Ehrenamtlicher sind Grundbedingungen, um die gewerkschaftliche Verankerung in den Betrieben zu verbessern.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-89404-977-5
Untertitel Ein Drei-Länder-Vergleich im Einzelhandel
Erscheinungsdatum 01.03.2003
Erscheinungsjahr 2003
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 345
Copyright Jahr 2003
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG