Gezähmte Lulu
Alban Bergs Wedekind-Vertonung im Spannungsfeld von literarischer Ambition, Opernkonvention und 'absoluter Musik'
Rombach, 1. Auflage 2004, 257 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Cultura
Buch
44,00 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
ISBN
978-3-96821-232-6
Beschreibung
Die Frage, wie Alban Berg in seiner Vertonung der beiden Lulu-Dramen Frank Wedekinds diese 'unbändigen' Werke in den Rahmen seiner musikdramatischen, ästhetischen und moralischen Vorstellungen einpaßt, ist zentraler Ausgangspunkt der 'Gezähmten Lulu'. Dabei nimmt die Autorin eine generelle – längst überfällige – kulturhistorische Kontextualisierung der Oper vor, die den Bogen von den musiktheatralischen Entwicklungen der zwanziger Jahre über zeithistorische Frauenbilder bis hin zum Phänomen der Literaturoper spannt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-96821-232-6 |
Untertitel | Alban Bergs Wedekind-Vertonung im Spannungsfeld von literarischer Ambition, Opernkonvention und 'absoluter Musik' |
Erscheinungsdatum | 01.09.2004 |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Verlag | Rombach |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 257 |
Copyright Jahr | 2004 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de